Neues

Filter

19.10.2023 / Manuel Seibel Sind Alleinerziehende wirklich so träge wie der Finanzminister sagt? - was unsere Verantwortung dabei ist! Christian Lindner, bestbezahlt als Bundesfinanzminister und sicherlich prädestiniert, über Alleinerziehende herzuziehen ... Er kritisiert, dass sich Alleinerziehende zu wenig um einen Arbeitsplatz kümmern würden, ja faul wären. Kennt er die ...
21.07.2022 / Manuel Seibel Der Christ und der Tod Der Christ und der Tod – eigentlich kein schönes Thema. Aber aktuell haben wir immer wieder damit zu tun. Und letztlich ist jeder Mensch betroffen. Auch im Blick auf die Seelsorge ist der Tod ein wichtiges Thema.
24.05.2022 / Manuel Seibel Seelsorge – was können wir vom Herrn Jesus lernen? Wie kann man ganz praktisch und konkret Seelsorge betreiben? Der Herr Jesus gibt uns hier ein wunderbares Beispiel, wie Er einen Tauben heilte. Wir können nicht das bewirken, was Er tat. Aber wir können aus dem, wie Er handelte, viel lernen.
04.03.2022 / Manuel Seibel Kann man heute noch Kinder zeugen/bekommen wollen? „Wer heute noch Kinder zur Welt bringt, handelt verantwortungslos." Diese Meinung wird zuweilen sogar unter Christen vertreten.
14.02.2022 / Manuel Seibel Das Tempo – Tempo und Sauberkeit Eine geniale Idee, die wohl jeder heute nutzt. Man lässt die ganzen Bazillen nicht in der Hosen- oder Rocktasche, sondern das Ganze wandert sofort in den Müll. Eine gute Übung - auch für unser geistliches Leben!
27.12.2021 / Manuel Seibel Reinheit im Dienst Reinheit ist heute ein Stichwort, das ganz unterschiedlich beuruteilt wird. Für den einen ist etwas unrein, was für einen anderen „ganz normal“ zu sein scheint. Wichtig ist, dass wir biblische Maßstäbe anwenden und die Empfindsamkeiten der ...
20.12.2021 / Manuel Seibel Du bist gemeint Der Titel des Buches beschreibt auch gleich die Botschaft des Buches: „Du bist gemeint." Es richtet sich an jeden, der Jesus Christus noch nicht als seinen persönlichen Retter kennt. Und dieser Zielgruppe soll deutlich gemacht werden, dass sich ...
13.12.2021 / Manuel Seibel Smartphone-Abhängigkeit Wir wissen, dass es inzwischen viele junge und ältere Menschen gibt, die ständig an ihren elektronischen Medien, vor allem Handgeräten, hängen. Auch wir Christen bilden da leider keine Ausnahme.
03.12.2021 / Manuel Seibel Wie wird man ein Seelsorger? Wie muss ein Seelsorger und Hirte in der Versammlung (Gemeinde) Gottes eigentlich „aussehen“? Gibt uns Gott Kennzeichen dafür an? Und wenn ja, welche?
29.11.2021 / Manuel Seibel Nur Fachleute fähig? In unserer Gesellschaft bedarf es heute immer eines Fachmanns. Für jedes Detail gibt es einen eigenen Studiengang und einen eigenständigen Profi. Ohne Fachleute kommt man nicht mehr aus - in allen Disziplinien. Und im Glaubensleben, wenn es einmal ...
25.11.2021 / Manuel Seibel Seelsorge – worum geht es dabei eigentlich? Seelsorge oder Hirtendienst ist ein echt wichtiger Dienst heute. Warum? Weil so viele Christen (und auch ungläubige) Menschen mit Problemen zu tun haben. Etwas steht zwischen ihnen und Gott, zwischen ihnen und anderen Menschen stehn. In diesem ...
22.11.2021 / Manuel Seibel Die falschen Zeiger Die Zeiger einer Uhr laufen verkehrt - das sehen wir sofort. Was aber muss repariert werden? Sind es die Zeiger, oder ist es die ganze Uhr? Eine Geschichte zum Schmunzeln - ein Hintergrund, der uns alle stärker betrifft, als wir auf den ersten ...
15.11.2021 / Manuel Seibel Mehr Zuwendung statt Antidepressiva Man würde erwarten, dass der beste Weg, jemand zu helfen, der unter Depressionen leidet, die richtige Medikamentengabe ist. Jetzt hat sich aber etwas ganz anderes herausgestellt, in bestimmten Fällen ...
01.01.2010 / Gerrid Setzer Zweifel an der Errettung Viele Kinder Gottes, die noch nicht lange auf dem Weg des Glaubens sind, werden über die Echtheit ihrer Bekehrung verunsichert, weil ihre Bemühungen zu einem gottgeweihten Leben fehlschlagen. In dieser schwierigen Situation haben sie oft viele ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Suizid (auch als Selbstmord bezeichnet) Manchmal wird die Frage gestellt, ob jemand, der Suizid begangen hat, im Himmel sein kann. Tatsächlich handelt es sich beim Suizid (Selbstmord) um ein Thema, das man am liebsten umgeht. Doch gibt es in der heutigen Zeit genug Fälle, die ein ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Selbstbefriedigung Selbstbefriedigung ist ein großes Problem für Jugendliche. Das wird kaum jemand bestreiten. Und wahrscheinlich kaum jemand öffentlich zugeben. Warum? Man spricht nicht offen darüber, aber viele praktizieren es.
01.01.2010 / Manuel Seibel Unzucht „Im Übrigen, Brüder, ... alles, was rein ... ist, dies erwägt“ (Phil 4,8). Wir leben heute in einer Gesellschaft, die durch das Motto geprägt ist: „Tu das, was dir Spaß macht. Und das intensiv!“ Nicht nur das Recht über den „eigenen ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Homosexualität Sexuelle Freizügigkeit ist modern. Filme, die homosexuelle Handlungen preisen, werden ausgezeichnet. Schon seit Jahren werden gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften vom Staat anerkannt. Selbst Pfarrer dürfen, wenn auch im Moment nur in ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Kindesmissbrauch / Gewalt an Kindern Es gibt Themen, über die spricht man nicht, weil sie nicht existieren (dürfen). Wenn man unter praktizierenden Christen erzählt, dass ein Kind von seinem Vater oder von einer anderen Person missbraucht worden ist, dass sexuelle Gewalt an Kindern ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Verlust eines Kindes Schon aus der Bibel wissen wir, wie schrecklich es ist, ein Kind zu verlieren – sei es klein oder schon größer.
01.01.2010 / Manuel Seibel Familienplanung Gemeint ist letztlich, inwieweit Eltern Einfluss auf die Möglichkeit nehmen, Kinder zu zeugen. Wir finden sicherlich keine direkte Belehrung zu diesem Aspekt in der Schrift. Umso vorsichtiger muss eine Beurteilung ausfallen.
01.01.2010 / Manuel Seibel Kinderlosigkeit Da dieser gesamte Themenbereich sehr delikat und letztlich Teil der Intimsphäre eines Ehepaares ist, spricht man kaum darüber. Wichtig ist, dass man keinem Ehepaar unterstellt, sie wollten keine Kinder. Eine solche Behauptung überschreitet ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Vergewaltigung Dieser Fall gehört zum Schlimmsten, was man sich vorstellen kann. Eigentlich ist es nicht angemessen, mit wenigen Worten zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Da aber bei einer solchen Erfahrung „schriftlicher Trost“ ohnehin zu wenig ist – ...
01.01.2010 / Manuel Seibel Eheprobleme Leider können in einer christlichen Ehe auch Probleme auftauchen. Sie treten nicht nur auf, wenn ein Ehepartner Ehebruch begeht. Es ist möglich, dass die Frau nicht mehr bereit ist, die ihr von Gott gegebene Stellung der Unterordnung einzunehmen ...