Themen / Seelsorge (allgemein) Filter Kategorie BerufBücherChristentum / Glaube / ReligionEhe / Familie / KinderErmutigungGemeinde / VersammlungGesundheit / SportHeilsgewissheit/-sicherheitJesus Christus/Gott, der VaterKrankheit / ErkrankungLeben / LebenspraxisReinheit (sexuelle)SexualitätSeelsorge (allgemein)Sünde Autor Der Herr ist nahe, (Andachtskalender)Seibel, ManuelSetzer, GerridWitherby, H. Forbes Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Manuel Seibel Befreiung (14) - wer wird mich retten von diesem Leib des Todes? Das Bewusstsein, dass es eine alte und eine neue Natur in uns gibt, hilft auf dem Weg der Befreiung sehr weiter. Denn wenn ich weiß, dass der eine Motor schlecht ist und schlecht bleibt, brauche ich nicht zu versuchen, ihn zu verbessern. Und wenn ... Manuel Seibel Befreiung (15) - Zusammenfassung der bisherigen Belehrungen Manchmal ist es hilfreich, einmal kurz stehenzubleiben und zu rekapitulieren, was man bislang vor Augen hatte. Das ist gerade beim Thema "Befreiung" an dieser Stelle hilfreich. Denn der Überblick erleichtert es, die bisherigen Lektionen recht vor ... Manuel Seibel Befreiung (16) - keine Verdammnis, keine Macht der Sünde mehr Wie kommt es, dass auf einmal in Römer 8 dieser wunderbare Ausspruch kommt, dass es keine Verdammnis für uns Gläubige gibt? Eben noch war ich ein elender Mensch, jetzt solch ein Triumph? Ja, das ist möglich. Christus ist die Antwort in jeder ... Manuel Seibel Befreiung (17) - die Sünde verurteilt, die Rechtsforderungen des Gesetzes erfüllend Es gibt keine Verdammnis für diejenigen, die in Christus Jesus sind. Aber wie ist das möglich? Wie sind wir befähigt, auf den Herrn Jesus zu sehen, diese ganz neue Gesetzmäßigkeit im Leben zu verwirklichen, in Kraft das Gute zu tun? Dazu musste ... Manuel Seibel Befreiung (18) - ein glückliches Glaubensleben mit Christus vor Augen und Herzen In diesem abschließenden Podcast sehen wir, dass Befreiung zu einem echt glücklichen Glaubensleben führt. Wir haben noch immer den Leib der Sünde an uns. Auch der Tod ist noch nicht in seinen leiblichen Auswirkungen zunichtegemacht. Das aber ... Manuel Seibel Christus - der gebende Hirte (Joh 10) Wir haben einen Herrn, der uns beschenkt, selbst wenn es äußerlich - auch durch Krankheit oder andere Nöte - schwierig geworden ist. Er lässt uns nie allein. Nie! Was für ein wunderbares Wissen! Manuel Seibel Christus - der gute Hirte (Joh 10) Was für eine Sicherheit gibt es uns als Gläubige, dass wir einen Herrn haben, der zugleich unser Retter ist. Der sein Leben für uns gegeben hat und dadurch Gewissheit über das Heil ermöglicht. (Andachtskalender) Der Herr ist nahe Der Gott der Treue „Der Fels: Vollkommen ist sein Tun; denn alle seine Wege sind recht. Ein Gott der Treue und ohne Trug, gerecht und gerade ist er!“ (5. Mose 32,4).Manuel Seibel Der Hirte, der in die Freiheit führt (Joh 10) Als der große Hirte führt der Herr Jesus uns nicht in eine neue Abhängigkeit und Sklaverei, sondern in Freiheit. Er bewahrt uns vor falschen Bindungen und Verbindungen, schenkt uns in seiner Nachfolge aber viel Freude. Er ist uns gut! Manuel Seibel Der schützende Hirte - Jesus Christus, unser großer Hirte (Joh 10) Der Herr Jesus ist der gute Hirte (Joh 10), der sein Leben für uns in den Tod gegeben hat. Er ist zugleich der große Hirte, der uns liebt und in allen Lebensumständen führt. Auch das lernen wir in Johannes 10. Wirklich ein Abschnitt, der uns ... Manuel Seibel Der vulnerable und verborgene Narzissmus - damit umgehen lernen Wir alle kennen narzisstisch veranlagte Menschen. Sie sind auch in der Öffentlichkeit verbreitet. Man sagt, jeder zehnte Mensch habe solche Eigenschaften. Aber es gibt eine besonders subtile Form des Narzissmus, die verborgene und vulnerable. Der ... Manuel Seibel Die gute Hand Gottes „… weil die gute Hand unseres Gottes über uns war“ (Esra 8,18).Manuel Seibel Ein reiner Dienst Reinheit ist etwas, das heute ganz unterschiedlich angesehen wird. Für manche ist etwas unrein, das für andere eher normal zu sein scheint. Für uns ist entscheidend, biblische Maßstäbe anzuwenden und die Empfindungen der Gläubigen und ...Manuel Seibel Einander helfen und beistehen Wie wertvoll, dass wir als Christen nicht isoliert in diese Welt gestellt worden sind. Wir haben den Auftrag, einander zu helfen. Das ist besonders wichtig für solche, die in (seelischen) Nöten sind. Ob wir uns aktivieren (lassen)? H. Forbes Witherby Heilsgewissheit „Und das Blut soll euch zum Zeichen sein an den Häusern, worin ihr seid; und sehe ich das Blut, so werde ich an euch vorübergehen; und es wird keine Plage zum Verderben unter euch sein, wenn ich das Land Ägypten schlage“ (2. Mo 12,13).Manuel Seibel Ich brauche keine Seelsorge! Man kann auch vor der (notwendigen) Seelsorge und einem Hirten weglaufen. Was für einen Nutzen aber hat so etwas? Eine Begebenheit bzw. Verhaltensweise von Petrus kann man einmal näher betrachten, um sich anschließend die Frage zu stellen: Bringt ...Manuel Seibel Seelsorge-Hilfe In den letzten Jahren ist das Bedürfnis nach Seelsorge und seelsorgerlicher Hilfe angestiegen. Corona dürfte ein Auslöser gewesen sein. Aber es geht um mehr als das! «12»