Themenübersicht

  • Depression (Erfahrungsbericht)

    Durchs finstere Tal – der Erfahrungsbericht einer seelischen Erkrankung - von Sascha Bastian Auch unter Christen kommen immer wieder seelische Erkrankungen vor. Diese Christen brauchen in besonderer Weise das Gebet der Gläubigen – und, dass wir sie [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Angst

    Angst als Abwehrmechanismus Gott hat uns Menschen mit einem Abwehrmechanismus ausgestattet, der Gefahren erkennt und uns vor Schaden schützen möchte. Aber möchte Gott, dass wir durch Angst erdrückt werden? Sicher nicht. Durch Erziehung wird ein Kind dahin geführt, die besonderen Gefahren in seiner Umgebung zu erkennen, um entsprechend reagieren zu können. Jede schlimme [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Was heißt es, Christ zu sein?

    Wir sollten ein biblisches und gemeinsames Verständnis darüber haben, was es bedeutet, Christ zu sein. Daher stellen wir an den „Beginn“ dieser seelsorgerlichen Seite die Frage, wie man Christ wird und als Christ lebt. Denn jede Seelsorge, die wir leisten können, hat letztlich zur Grundlage, dass jemand Christ ist. Sonst ist die (fast) einzige Botschaft, die wir haben: Bekehre Dich zu [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Not mit dem Altern

    Nicht nur die Jugend hat Probleme. Auch im Alter kann es schwierig werden. Manche haben mit sich selbst zu tun, weil sie merken, dass sie schwächer werden. Damit kommen sie nicht zurecht. Wer zum „alten Eisen“ gehört, fühlt sich nicht mehr wichtig und ein in gewisser Hinsicht wertlos. „Ich werde nicht mehr ernst genommen.“ Manche tun sich auch schwer damit, dass sie keine [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Not in der örtlichen Versammlung

    Wir alle wissen, dass auch unser Zusammenleben unter Christen nicht komplikationsfrei abläuft. Dann ist es immer gut, wenn es am Ort Geschwister gibt, die ausgleichend tätig sind. Hier sind besonders solche Brüder gefordert, die einen Ältestendienst tun. Wir sind auch aufgerufen, den Frieden in den örtlichen Versammlungen (Gemeinden) zu suchen. „Jagt dem Frieden nach mit [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Not mit Kindern

    Mancher hat gesagt: Kleine Kinder, kleine Sorgen – große Kinder, große Sorgen. Auch wenn man kein pauschales Urteil fällen kann, so wissen wir alle aus eigenem Erleben, dass Kinder sehr kompliziert sein können. Wir waren es nämlich alle mal! Gott hat den weisen Salomo inspiriert zu schreiben: „Erziehe den Knaben seinem Weg entsprechend; er wird nicht davon weichen, auch wenn er [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • X mal abgeblitzt

    Es ist für einen jungen Mann schwierig, damit fertig zu werden, dass er nicht nur einmal, sondern vielleicht zweimal oder dreimal … „abgeblitzt“ ist. Er hat den Herrn immer wieder gefragt, ob diese gläubige Frau, an die er sich wenden will, wirklich die richtige ist. Er hat die Freiheit von oben bekommen zu fragen. Und hat jetzt schon wieder eine Abfuhr bekommen. Jedenfalls sieht er [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Eheprobleme

    Leider können in einer christlichen Ehe auch Probleme auftauchen. Sie treten nicht nur auf, wenn ein Ehepartner Ehebruch begeht. Es ist möglich, dass die Frau nicht mehr bereit ist, die ihr von Gott gegebene Stellung der Unterordnung einzunehmen (vgl. Eph 5,22). Oder der Mann verliert aus den Augen, dass er seine Frau lieben soll (Eph 5,25). Nach und nach lebt man sich auseinander. Dieses [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Vergewaltigung

    Ich bin vergewaltigt worden. Dieser Fall gehört zum Schlimmsten, was man sich vorstellen kann. Eigentlich ist es nicht angemessen, mit wenigen Worten zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Da aber bei einer solchen Erfahrung „schriftlicher Trost“ ohnehin zu wenig ist – wenn wir einmal von dem Trost des Wortes Gottes absehen, wagen wir diesen Spagat. Dass eine [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Ehelosigkeit

    Es gibt verschiedene Gründe dafür, nicht zu heiraten. Der erste Grund kann eine spezielle Krankheit sein, die eine Ehe unmöglich macht. Der Herr Jesus spricht einmal von solchen: „Denn es gibt Verschnittene, die von Mutterleib so geboren sind; und es gibt Verschnittene, die von den Menschen verschnitten worden sind“ (Mt 19,12). Es geht also um Krankheiten von Geburt an oder um Folgen von [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Kinderlosigkeit

    Da dieser gesamte Themenbereich sehr delikat und letztlich Teil der Intimsphäre eines Ehepaares ist, spricht man kaum darüber. Wichtig ist, dass man keinem Ehepaar unterstellt, sie wollten keine Kinder. Eine solche Behauptung überschreitet zweifellos Grenzen. Wir wissen, dass es auch in „biblischen“ Zeiten Kinderlosigkeit gab. Ganz bekannte Beispiele sind unter anderem Abraham und Sara, [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Familienplanung

    Gemeint ist letztlich, inwieweit Eltern Einfluss auf die Möglichkeit nehmen, Kinder zu zeugen. Wir finden sicherlich keine direkte Belehrung zu diesem Aspekt in der Schrift. Umso vorsichtiger muss eine Beurteilung ausfallen. In 1. Korinther 7 macht der Apostel Paulus deutlich, dass es die Möglichkeit gibt, für eine gewisse Zeit im ehelichen Leben auf den Geschlechtsverkehr zu verzichten. Aber [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Verlust eines Kindes

    Ein Kind stirbt – plötzlich oder nach längerem Leiden Schon aus der Bibel wissen wir, wie schrecklich es ist, ein Kind zu verlieren – sei es klein oder schon größer. Allein eine Fehlgeburt tut besonders den werdenden Müttern sehr weh. Andere haben eine wirkliche Totgeburt oder eine Geburt erlebt, die das Kind zwar noch überlebte, dann aber kurz darauf verstarb. [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Abtreibung

    Mit aller Vorsicht soll ein Thema kurz zur Sprache kommen, mit dem wir in der heutigen Gesellschaft immer wieder konfrontiert werden: Abtreibung, auch Schwangerschaftsabbruch genannt. Bei dem zweiten Begriff wird allerdings nicht deutlich, dass ein Mensch – ein wirklich lebendiges Wesen, das Gott geschaffen hat – durch einen willentlichen Eingriff des Menschen sterben muss. Das ist Mord [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Kindesmissbrauch/Gewalt an Kindern

    Bei uns kein Thema! – oder doch? Es gibt Themen, über die spricht man nicht, weil sie nicht existieren (dürfen). Wenn man unter praktizierenden Christen erzählt, dass ein Kind von seinem Vater oder von einer anderen Person missbraucht worden ist, dass sexuelle Gewalt an Kindern geübt worden ist, erntet man wahrscheinlich ungläubiges Kopfschütteln und einen Satz wie: „Das [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Alkohol

    Alkoholmissbrauch Das Thema Sucht und Drogenkonsum ist mit seinen oft verheerenden Folgen für Familien und die gesamte Gesellschaft in Deutschland ein Dauerbrenner. Fast täglich kann man irgendwo in den Medien etwas darüber lesen, sehen oder hören. In der Nachbarschaft, an der Uni, in der Schule, im Ausbildungsbetrieb und an der Arbeitsstelle können wir Erwachsenen und [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Homosexualität

    Sexuelle Freizügigkeit ist modern. Filme, die homosexuelle Handlungen preisen, werden ausgezeichnet. Schon seit Jahren werden gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften vom Staat anerkannt. Selbst Pfarrer dürfen, wenn auch im Moment nur in Ausnahmefällen, ihre homosexuellen Partnerschaften ausleben. Jungen Menschen wird schon in der Schule beigebracht: Einer ist heterosexuell, der [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Unzucht

    Moralisch sauber– macht das heute noch Sinn? „Im Übrigen, Brüder, ... alles, was rein ... ist, dies erwägt“ (Phil 4,8). Wir leben heute in einer Gesellschaft, die durch das Motto geprägt ist: „Tu das, was dir Spaß macht. Und das intensiv!“ Nicht nur das Recht über den „eigenen Bauch“, sondern Freizügigkeit in jeder Hinsicht wird groß geschrieben. Es wäre [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Selbstbefriedigung

    Selbstbefriedigung ist ein großes Problem für Jugendliche. Das wird kaum jemand bestreiten. Und wahrscheinlich kaum jemand öffentlich zugeben. Warum? Man spricht nicht offen darüber, aber viele praktizieren es. Die meisten haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich selbst befriedigen. Bedeutet das, dass es sich bei Selbstbefriedigung um eine Sünde [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Selbstmord

    Manchmal wird die Frage gestellt, ob jemand, der Selbstmord begangen hat, im Himmel sein kann. Tatsächlich handelt es sich beim Selbstmord (Suizid) um ein Thema, das man am liebsten umgeht. Doch gibt es in der heutigen Zeit genug Fälle, die ein Überdenken des Themas sinnvoll erscheinen lassen. Daher der Versuch in diesem Artikel, sich diesem Problem aus biblischer Sicht zu nähern. [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Burn-out-Syndrom

    von Thorsten Attendorn Ex-Fußballnationalspieler Sebastian Deisler und Oliver Kahn, Trainer Ottmar Hitzfeld, Skispringer Sven Hannawald, Politiker Matthias Platzeck, Sängerin Mariah Carey – sie alle haben eins gemeinsam: Sie hatten – teils in jungen Jahren – einen „Burnout“. Und mit ihnen weitere mutmaßlich 300.000 Menschen in Deutschland, die nicht so [...]

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Depression

    von Dr. Cor Reumerman Nicht zuletzt der Selbstmord des exzellenten Fußball-Torhüters Robert Enke hat das Thema „Depression“ wieder in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieser Artikel mit dem Phänomen "Depressionen" bei jungen Menschen.

    > Ganzen Beitrag lesen

  • Zweifel an der Errettung

    von Gerrid Setzer Viele Kinder Gottes, die noch nicht lange auf dem Weg des Glaubens sind, werden über die Echtheit ihrer Bekehrung verunsichert, weil ihre Bemühungen zu einem gottgeweihten Leben fehlschlagen. In dieser schwierigen Situation haben sie oft viele Fragen. Andere haben sich vor vielen Jahren bekehrt – und bleiben unsicher: Reicht das aus? [...]

    > Ganzen Beitrag lesen